Der Sklave ihr den Weg zum Bade weist,
wo sie die Natter in die Wade beisst.
Post Views:361
Ein Gedanke zu „Kleopatra“
Sehr unreiner Knittelvers. Ganz schön frühneuhochdeutsch! Nach Opitz’scher Versreform (der alte Metzgersohn) würde ich ja lieber die Hebungen statt der Silbenzahl harmonisieren. Klingt dann auch mehr wie Ovid.
Der Sklave den Weg ihr zum Bade weist,
wo die Natter sie stracks in die Wade beißt.
Beachte auch: (Fast) nur helle Vokale verwendet!
Guten Morgen und noch einen schönen Tag!
Sehr unreiner Knittelvers. Ganz schön frühneuhochdeutsch! Nach Opitz’scher Versreform (der alte Metzgersohn) würde ich ja lieber die Hebungen statt der Silbenzahl harmonisieren. Klingt dann auch mehr wie Ovid.
Der Sklave den Weg ihr zum Bade weist,
wo die Natter sie stracks in die Wade beißt.
Beachte auch: (Fast) nur helle Vokale verwendet!
Guten Morgen und noch einen schönen Tag!